galdoryceonex Logo

galdoryceonex

Ihr Partner für Finanzbildung in München

Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Diese Erklärung informiert Sie über unseren Umgang mit Ihren persönlichen Daten bei galdoryceonex.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist galdoryceonex, Barer Str. 71, 80799 München, Deutschland. Sie erreichen uns telefonisch unter +493628601545 oder per E-Mail unter info@galdoryceonex.com. Als Anbieter einer Plattform für Finanzbildung nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns strikt an die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie andere geltende Datenschutzgesetze.

Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Dienste und Angebote von galdoryceonex und wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert.

2. Art und Umfang der Datenerhebung

Bei der Nutzung unserer Website und Services erheben wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten. Dazu gehören grundlegende Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen. Darüber hinaus erfassen wir technische Daten wie Ihre IP-Adresse, Browser-Informationen, Betriebssystem und Zugriffszeiten automatisch bei jedem Besuch unserer Website.

Automatisch erhobene Daten

  • IP-Adresse und Standortdaten (anonymisiert)
  • Browser-Typ und Versionsinformationen
  • Betriebssystem des Endgeräts
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Besuchte Seiten und Verweildauer
  • Referrer-URL (vorherige Website)

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich für legitime Geschäftszwecke. Die Bereitstellung unserer Finanzbildungsplattform erfordert die Verarbeitung bestimmter Daten, um Ihnen personalisierte Lerninhalte und einen sicheren Zugang zu unserem Service zu gewährleisten. Ihre Kontaktdaten verwenden wir, um mit Ihnen zu kommunizieren, Support zu leisten und Sie über wichtige Änderungen zu informieren.

Wir nutzen Ihre Daten niemals für unerwünschte Werbung oder geben sie ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte weiter. Ihre Finanzbildung steht im Mittelpunkt – nicht die Monetarisierung Ihrer Daten.

Konkrete Verwendungszwecke

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Bildungsplattform
  • Personalisierung von Lerninhalten und Empfehlungen
  • Kommunikation bezüglich Ihres Accounts und unserer Services
  • Technischer Support und Kundenbetreuung
  • Sicherstellung der Plattformsicherheit und Betrugsprävention
  • Analyse und Optimierung der Website-Performance

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf verschiedenen Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO. Bei der Registrierung und Nutzung unserer Services basiert die Verarbeitung auf der Erfüllung des Vertrags zwischen uns (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Für Marketing-Kommunikation und Newsletter holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Die Verarbeitung technischer Daten zur Sicherstellung der Funktionalität erfolgt aufgrund unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

5. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Kontodaten werden für die Dauer Ihrer aktiven Mitgliedschaft plus drei Jahre aufbewahrt, um rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen. Technische Logs und Analysedaten werden nach maximal 26 Monaten automatisch gelöscht. Nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen werden alle Daten unwiderruflich gelöscht, es sei denn, Sie haben einer längeren Speicherung ausdrücklich zugestimmt.

Sie können jederzeit die Löschung Ihrer Daten beantragen. Wir prüfen jeden Antrag individuell und löschen alle Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

6. Ihre Rechte als Betroffener

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten. Sie können jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten Daten verlangen, unrichtige Daten berichtigen lassen oder deren Löschung beantragen. Darüber hinaus haben Sie das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung und Datenübertragbarkeit. Bei Verarbeitungen aufgrund berechtigter Interessen können Sie Widerspruch einlegen.

Auskunftsrecht und Datenportabilität

Sie haben das Recht, eine Kopie aller über Sie gespeicherten Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Diese Daten können Sie an einen anderen Anbieter übertragen lassen. Für Auskunftsanfragen nutzen Sie bitte unsere Kontaktdaten oder senden Sie uns eine formlose E-Mail mit dem Betreff "Datenschutzanfrage".

7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Alle Datenübertragungen erfolgen verschlüsselt über HTTPS, und unsere Server befinden sich in sicheren Rechenzentren innerhalb der EU. Regelmäßige Sicherheitsaudits und Mitarbeiterschulungen gewährleisten ein hohes Schutzniveau. Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen können wir jedoch keine absolute Sicherheit garantieren.

8. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Essentielle Cookies sind für den Betrieb der Website erforderlich und werden automatisch gesetzt. Für Analytics-Cookies und Marketing-Tools holen wir Ihre Einwilligung über unser Cookie-Banner ein. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in den Browsereinstellungen anpassen oder über unser Präferenz-Center verwalten.

Wir respektieren "Do Not Track"-Signale Ihres Browsers und verwenden keine invasiven Tracking-Methoden. Ihre Privatsphäre hat Vorrang vor unseren Analysebedürfnissen.

9. Externe Dienstleister und Datenübermittlung

Für bestimmte Funktionen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die in unserem Auftrag personenbezogene Daten verarbeiten können. Dazu gehören Hosting-Anbieter, E-Mail-Services und Analyse-Tools. Alle Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur im Rahmen unserer Weisungen zu verarbeiten und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu treffen. Eine Übermittlung in Drittländer erfolgt nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses oder geeigneter Garantien.

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann bei Bedarf angepasst werden, um Änderungen in unseren Verarbeitungstätigkeiten oder rechtlichen Anforderungen Rechnung zu tragen. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen per E-Mail oder über einen deutlichen Hinweis auf unserer Website mit. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf dieser Seite. Wir empfehlen Ihnen, diese Erklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den Umgang mit Ihren Daten informiert zu bleiben.

Stand: 15. März 2025 | Version 3.2

Fragen zum Datenschutz?

Wenden Sie sich gerne an uns:
galdoryceonex
Barer Str. 71, 80799 München
Telefon: +493628601545
E-Mail: info@galdoryceonex.com